Leistung. Schutz. Leistung.
Aminol bietet die Stärke, die Ihre Maschinen brauchen, den Schutz, auf den sie sich verlassen, und die Leistung, die Sie erwarten - jedes Mal.
Unsere Partner

















AL/GO-0009
MehrAL/GO-0008
MehrAL/GO-0010
MehrAL/GO-0011
MehrAL/GO-0012
MehrAL/GO-0013
MehrAL/GO-0014
MehrAL/GO-0001
MehrAL/GO-0002
MehrAL/GO-0003
MehrAL/GO-0004
MehrAL/GO-0005
MehrIndustrielle Getriebeöle und ihre Bedeutung für schwere Maschinen
Was ist Getriebeöl und seine Arten
Getriebeöle sind spezielle Industrieöle, die in Getrieben verwendet werden. Sie übertragen mechanische Energie und schützen Metalloberflächen.
Am häufigsten verwendete Typen:
Mineralgetriebeöl: Traditionell, preiswert, muss jedoch häufig gewechselt werden
Synthetisches Getriebeöl: Hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit
EP (Extreme Pressure) Getriebeöl: Schützt Zahnräder unter hohem Druck
Halbsynthetisches Getriebeöl: Mischung aus Mineral- und Synthetiköl, bietet ausgewogene Leistung
Geräuscharme Öle: Spezielle Formeln zur Geräuschreduzierung
Industriegetriebeöle sind spezielle technische Flüssigkeiten, die in verschiedenen Industrieanlagen, Getriebesystemen und schweren Maschinen verwendet werden. Diese Öle übertragen nicht nur mechanische Energie, sondern reduzieren auch Reibung, verhindern Verschleiß von Bauteilen und verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung.
In schweren Maschinen arbeiten Getriebesysteme unter hohem Druck, hoher Geschwindigkeit und Temperaturbedingungen. Falsch ausgewähltes Getriebeöl kann die Systemgeschwindigkeit reduzieren, den Energieverbrauch erhöhen und zu teuren Reparaturen führen.
Hauptfunktionen:
Reibung reduzieren: Minimiert die Reibung zwischen den Zahnrädern.
Verschleiß verhindern: Bildet eine Schutzschicht auf Metallen und reduziert langfristige Schäden.
Temperatur regulieren: Leitet die während des Betriebs entstehende Wärme ab und hält die optimale Systemtemperatur.
Schutz vor Korrosion: Schützt Metalloberflächen vor Oxidation.
Die Qualität der in Getriebesystemen verwendeten Öle wirkt sich direkt auf die Lebensdauer und Leistung der Ausrüstung aus. Auf dem Markt gibt es viele Arten von Getriebeölen, aber eine falsche Wahl kann zu teuren Konsequenzen führen.
Zu berücksichtigende Punkte bei der Auswahl:
Viskositätsgrad: Es ist wichtig, Öl nach den SAE- und ISO-Standards auszuwählen, die für jedes System empfohlen werden.
EP (Extreme Pressure) Eigenschaften: Für unter hohem Druck arbeitende Zahnräder werden EP-haltige Öle verwendet.
Synthetische vs. Mineralöle: Synthetische Öle sind langlebig und temperaturbeständig. Mineralöle sind günstiger, verdampfen aber schneller und müssen häufiger gewechselt werden.
Additive: Antioxidantien, Korrosionsschutz- und Reibungshemmer helfen, das System effizienter zu betreiben.
Die richtige Wahl des Getriebeöls ist entscheidend, nicht nur für die technische Leistung, sondern auch zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Minimierung von Ausfällen.
Das Wechselintervall von Getriebeöl hängt von mehreren Faktoren ab: Betriebsbedingungen, Temperatur, Belastung und Öltyp.
Anzeichen für einen Ölwechsel:
Dunkler oder trüber Ölzustand
Veränderung des Geruchs oder verbrannter Geruch
Sichtbare Metallpartikel im Öl
Erhöhter Geräuschpegel der Ausrüstung
Temperatur über dem Normalwert
Die meisten Industrieanlagen erfordern Ölwechsel gemäß den vom Hersteller empfohlenen Intervallen. Synthetische Öle können länger verwendet werden, sollten jedoch aufgrund ihrer EP-Eigenschaften nach einer bestimmten Zeit ersetzt werden.
Hochleistungs-Getriebeöle sind besonders wichtig in den folgenden Bereichen:
Schwere Maschinen und Baumaschinen (Planierraupen, Bagger)
Industriegetriebe (Hochgeschwindigkeits- und Hochdrucksysteme)
Produktionsanlagen (Metall, Papier, Lebensmittelindustrie)
Energie- und Kraftwerke (Generatorgetriebe)
Diese Bereiche erfordern hohen Druck und langfristige Belastbarkeit. Die richtige Ölauswahl gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb und reduziert Wartungskosten.
Ja, richtiges Getriebeöl kann den Energieverbrauch erheblich senken. Öle, die die Reibung minimieren und unter hohem Druck standhalten, ermöglichen eine leichtere Bewegung der Zahnräder. Dadurch verbrauchen Motoren und andere Energiequellen weniger Energie, die Wärmeentwicklung nimmt ab, und die Systemeffizienz steigt.
Synthetische Getriebeöle werden im Labor hergestellt und haben eine spezielle molekulare Struktur, anders als natürliche Mineralöle. Daher:
Hohe Temperaturbeständigkeit
Langfristiger Schutz vor Oxidation
Effektiver gegen Reibung und Verschleiß
Stabilere EP- und Additiveigenschaften
Diese Vorteile ermöglichen längere Wechselintervalle und machen synthetische Öle ideal für Hochleistungs-Industriesysteme.
Getriebe- und Industrieöle sind entscheidend für die Lebensdauer der Ausrüstung, den Energieverbrauch und die technische Sicherheit. Richtig ausgewählte Öle:
Reduzieren Reibung
Minimieren Verschleiß
Regulieren die Temperatur
Schützen die Ausrüstung vor Korrosion
Optimieren den Energieverbrauch
Synthetische und EP-Öle liefern unter schweren industriellen Bedingungen langlebige und effektive Leistung. Die Einhaltung von Wechselintervallen und Viskositätsstandards ist für einen unterbrechungsfreien Betrieb unerlässlich.
Die Marke Aminol bietet in diesem Bereich zuverlässige und hochwertige Lösungen. Aminols Industrie- und Getriebeöle werden speziell mit EP- und Synthesetechnologien hergestellt und mit amino-basierten Antioxidantien und Schutzadditiven angereichert.
Aminol-Öle bieten:
Maximale Reibungsreduzierung und Schutz vor Verschleiß
Stabilität unter hohen Temperaturen und Druck
Verbesserte Energieeffizienz der Ausrüstung und längere Lebensdauer
Aminol-Produkte sind eine zuverlässige Wahl, um den kontinuierlichen und sicheren Betrieb von Industrieanlagen zu gewährleisten, und bieten langfristige Leistung unter schweren industriellen Bedingungen.
Aminol bietet die Stärke, die Ihre Maschinen brauchen, den Schutz, auf den sie sich verlassen, und die Leistung, die Sie erwarten - jedes Mal.