Leistung. Schutz. Leistung.
Aminol bietet die Stärke, die Ihre Maschinen brauchen, den Schutz, auf den sie sich verlassen, und die Leistung, die Sie erwarten - jedes Mal.
Unsere Partner

















AL/EO-0004
MehrAL/EO-0005
MehrAL/EO-0001
MehrAL/EO-0002
MehrAL/EO-0003
MehrAL/EO-0008
MehrAL/EO-0006
MehrAL/EO-0007
MehrAL/EO-0019
MehrAL/EO-0021
MehrAL/EO-0018
MehrAL/EO-0020
MehrMotoröle gehören zu den wichtigsten Faktoren für die gesunde Funktion und Langlebigkeit von Automotoren. Sie verhindern Motorverschleiß, reduzieren die Reibung, kühlen die inneren Teile und helfen gleichzeitig, schädliche Ablagerungen auszuspülen. Die richtige Wahl des Motoröls verbessert die Fahrzeugleistung, senkt den Kraftstoffverbrauch und verlängert die Lebensdauer des Motors. Die große Auswahl an Ölen auf dem Markt kann den Auswahlprozess jedoch erschweren.
Arten von Motorölen
Motoröle werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Mineral- und Synthetiköle.
Mineralöle – hergestellt aus Erdöl, preislich günstiger. Sie verlieren jedoch bei hohen Temperaturen schnell ihre Wirkung und müssen häufiger gewechselt werden.
Synthetiköle – chemisch hergestellt mit fortschrittlicher Zusammensetzung. Sie bleiben sowohl bei Hitze als auch bei Kälte stabil, sind langlebiger und besser für Hochleistungsmotoren geeignet.
Für den täglichen Stadtverkehr können Mineralöle ausreichend sein. Bei hohen Geschwindigkeiten, extremen Wetterbedingungen und leistungsstarken Motoren sind jedoch Synthetiköle die bessere Wahl.
Funktionen von Motorölen
Reibung verringern – sorgt dafür, dass Metallteile ohne Schäden arbeiten.
Kühlung – leitet überschüssige Wärme aus dem Motor ab.
Schutz und Reinigung – spült Ablagerungen aus und hält den Motor sauber.
Senkung des Kraftstoffverbrauchs – weniger Reibung bedeutet effizienteren Verbrauch.
Worauf sollte man bei der Wahl des Motoröls achten?
Viskositätsklasse (SAE) – z. B. SAE 5W-30 gewährleistet optimale Leistung bei Kälte und Hitze.
Internationale Standards (API, ACEA usw.) – zeigen die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsnormen.
Herstellerempfehlungen – jedes Fahrzeug hat spezifische Anforderungen an Viskosität und Wechselintervalle.
Fahrbedingungen – bei langen Strecken oder extremem Wetter ist Synthetiköl besser geeignet.
Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Langlebigkeit des Motors. Es schützt vor mechanischen und chemischen Einflüssen, reduziert den Kraftstoffverbrauch und verbessert die Gesamtleistung. Wer die Herstellerempfehlungen beachtet und Qualitätsöl verwendet, sorgt für einen gesunden Motorbetrieb.
Aminol bietet die Stärke, die Ihre Maschinen brauchen, den Schutz, auf den sie sich verlassen, und die Leistung, die Sie erwarten - jedes Mal.